
Ernst Haslauer
65 Jahre
Rechtsanwalt
Mitglied des Gemeinderats
Für mich ist eine zukunftsorientierte städtbauliche Entwicklung der Gemeinde wichtig. Dazu gehört sowohl die Ausweisung neuer Baugebiete für Wohnen u. Gewerbe als auch eine maßvolle Verdichtung im Innenbereich. Mir liegt auch eine Gleichbehandlung von Bauanträgen allein unter sachlichen Gesichtspunkten am Herzen.

Martina Goldbrunner
53 Jahre, verheiratet, 2 erwachsene Kinder
Empfangssekretärin und Assistentin der Geschäftsleitung
Mitglied des Gemeinderates
Mein Motto: Mitwirken und Gestalten, statt Jammern und Meckern
Meine Motivation: Sich engagieren und versuchen aktiv die Lebensqualität in unserer gesamten Gemeinde zu verbessern! Mein Hauptfokus liegt dabei weiterhin auf Kinder, Jugendliche und Sport, sowie ein gesundes Wachstum der Gemeinde mit der dafür nötigen Infrastruktur.

Leopoldo Garcia
Vater, Architekt, Aktivist, Denker, Manager, Rebell und Bürger. Seit 2011 in Geltendorf angesiedelt, investiere ich meine Zeit in Projekte, die motivieren.
Kommen Geltendorf gewerblich seine einzigartigen Umstände zugute? Die Bahnhofsumgebung steht nicht auf dem Niveau der Bedeutung ihrer Infrastrukturen. Es fehlt eine Vision, um den Besitzer der Immobilien zu unterstützen, seine Pläne besser zu definieren und umzusetzen. Die Architektur findet dazu Lösungen.

Jürgen Hupfeld
verheiratet, 2 Kinder und 5 Enkel
im Raum Geltendorf
Dipl. Ing / Dipl. Oec Personalleiter
Mercedes-Benz im Ruhestand. Seit zwei Jahren wohnhaft in Geltendorf
KINDER SIND UNSERE ZUKUNFT! Kleinkindgerechte Spielplätze in allen Ortsteilen, auch als Treffpunkt für Eltern und Großeltern finde ich wegweisend. Sichere Verkehrs- und Schulwege sollten in Zukunft selbstverständlich sein. Für alle Themen möchte ich eine aktive Bürger- und Vereinsbeteiligung organisieren.

Ulrich Wetzel
61 Jahre
Seit 1993 Geltendorfer
Entwicklungsingenieur
Ringen um den besten Kompromiss zur Lösung der gemeindlichen Aufgaben durch parteiübergreifenden Konsens sowie Förderung und Stärkung der Aktivitäten zur Entwicklung des Fremdenverkehrspotentials in der Gemeinde Geltendorf sind die Themen, für die ich stehe.

Krystian Jasinski
20 Jahre
Schüler
Ich will Ansprechpartner speziell für Jugendliche sein, weshalb ich mich für die Schaffung eines Treffpunktes für Jugendliche einsetzen werde. Wichtig ist mir auch die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum im Gemeindegebiet, den gerade junge Bürger benötigen, wenn sie aus der elterlichen Wohnung ausziehen.

Werner Tochtermann
55 Jahre, verheiratet
2 erwachsene Kinder
Holzingenieur und Baubiologe
Vorstand SPD-Ortsverein
Eine Vielzahl von Gemeinderäten sind ein wichtiges Fundament der Demokratie, dazu wollen wir beitragen. In der 50-jährigen Tradition des Ortsvereins der SPD haben unsere Vertreter immer durch Fachkenntnis, Ausgewogenheit und Engagement den Gemeinderat bereichert. Das würde ich gerne fortsetzen.

Peter Kalkschmidt
56 Jahre
3 erwachsene Kinder
Vertriebsrepräsentant/p>
Wichtig ist mir durch die immer älter werdende Bevölkerung im Gemeindebereich, die Wertschätzung des Alltags im Alter deutlich zu verbessern. Man kann dies durch die Planung und Realisierung eines betreuten Wohnens ermöglichen.

Ewald Bensch
54 Jahre, verheiratet
Dipl.-Informatiker
Ein MVV-Bushalt für Hausen, ein Anrufsammeltaxi am Wochenende, eine S-Bahn bis Landsberg-Ost mit Halt in Penzing, die Realisierung der Sporthalle in Geltendorf, sowie die Senkung der Kreisumlage auf unter 50%, damit mehr Geld der Gemeinde selber zur Verfügung steht, sind die Themen für die ich mich einsetzen werde.